Sie ist klein, aber doch überaus wichtig für unser Wohlbefinden: Die kiefernzapfenförmige Zirbeldrüse ist so etwas wie der Schlüssel für unsere körperliche, geistige und spirituelle Gesundheit. Sie lässt uns gut schlafen, regelt die innere Uhr und macht uns emphatisch. Ist das wichtige Organ aus dem Lot, altern wir körperlich und psychisch schneller. Die Zirbeldrüse ist eines der wichtigsten Organe unseres…
Category: Blog
Die häusliche Pflege von Krebspatienten
Nicht immer spielt das Alter bei der häuslichen Pflege eine entscheidende Rolle. Bei Krebspatienten allen Altersklassen tritt nach und nach eine Schwächung auf. Der Haushalt, die Einkäufe und Besorgungen sind dann ohne fremde Hilfe nicht mehr zu bewältigen. Ist dies im Vorfeld und nach einer Abschlussbehandlung abzusehen, ist der Kontakt über eine Krankenkasse oder einen Sozialdienst zu empfehlen. So können…
Der Krebs bei älteren Menschen
Krebs hat nicht nur viele Gesichter, er trifft auch jedes Alter. Mehr als 500.000 Menschen erkranken jährlich daran und die Zahl steigt. Die Formen von Krebs sind zunächst meist unsichtbar, wie Haut-, Lungen-, Leber- oder Brustkrebs – um nur einige Arten von Krebs zu nennen. Und nein, sie machen auf nicht vor dem Alter halt. Krebs – das Wort, das…
Genetische Charaktere für Brustkrebs
Ein angeborenes Krebsgen spielt eine enorme Rolle, das gerade bei zusätzlichen Einflüssen aktiv werden kann. Eine erbliche Veranlagung birgt ein hohes Risiko selbst an Brustkrebs zu erkranken. Die häufigsten Ursachen sind die polygenen Erkrankungen und deren Folgen. Genetische Charaktere für Brustkrebs liegen dann vor, wenn ein schwaches Krebsgen beider Elternteile an die gemeinsamen Kinder weitervererbt wurde. Es gibt auch schützende…
Brustrekonstruktion vs. Prothese – Vor- und Nachteile im Überblick
Welche Vorteile sind zu verzeichnen und wie ist der Ablauf und daraus resultierende Erfolg? Ist das Ergebnis sehenswert und kann mit Implantaten oder Eigengewebe ein Wiederaufbau stattfinden? – Die Mastektomie, die sogenannte Brustamputation, führt bei vielen Frauen auch zu seelischen Problemen, wie sich nicht mehr als Frau und weiblich zu fühlen. Dafür bieten sich Lösungsmöglichkeiten an, die individuell zum Tragen…
Brustkrebs – Umgang kurz nach der Diagnose
Nichts ist mehr, wie es einmal war. Brustkrebs ist die Schockdiagnose schlechthin, die zudem eine baldige Entscheidungsfindung verlangt. Ebenso müssen Weichen gestellt werden für eine zukunftsorientierte Behandlungsmethode. Fragen kreisen im Kopf, die eine Antwort suchen. Die Angst als Begleiter und ein „nicht wahrhaben wollen“ steigen auf. Gibt es wirklich einen Ausweg aus dieser Situation? – Dennoch, die Medizin schreitet mit…